Das Kalbsfleisch zeichnet sich aus, durch eine besondere Zärte und ist deutlich heller als das von älteren Rindern. Als besonders hochwertig gelten beim Kalb die Teile, die sich zum Braten eignen. Hierzu zählt auch das Rückensteak. Kalbsfleisch ist sehr fettarm sowie Eiweißreich und sollte sehr kurz, scharf angebraten und anschließend schonend gegart werden. Mitunter reicht es aus, die Pfanne nach dem scharfen anbraten einfach aus der Kochzone zu ziehen und die Resthitze wirken zu lassen. Beherzigt man diese vorsichtige Zubereitung erhält man ein ungemein zartes Steak das vielfältig angerichtet werden kann. Traditionell an Rahmsoßen mit Weißwein, Pfifferlingen oder Pfefferkörnern. Guten Appetit!
Kalbsrückensteak
Kalbsrückensteak
Kalbsrückensteak
Das Kalbsfleisch zeichnet sich aus, durch eine besondere Zärte und ist deutlich heller als das von älteren Rindern. Als besonders hochwertig gelten beim Kalb die Teile, die sich zum Braten eignen. Hierzu zählt auch das Rückensteak. Kalbsfleisch ist sehr fettarm sowie Eiweißreich und sollte sehr kurz, scharf angebraten und anschließend schonend gegart werden. Mitunter reicht es aus, die Pfanne nach dem scharfen anbraten einfach aus der Kochzone zu ziehen und die Resthitze wirken zu lassen. Beherzigt man diese vorsichtige Zubereitung erhält man ein ungemein zartes Steak das vielfältig angerichtet werden kann. Traditionell an Rahmsoßen mit Weißwein, Pfifferlingen oder Pfefferkörnern. Guten Appetit!
Angebote
Kalbsrückensteak
Käsegriller
Spargel-Bratwurst
Niedersächsisches Landschwein
Westfälischer Knochenschinken
Spaltschinken
Porterhouse
Tomahawk
Rinderfilet
Dry-Aged Beef
Haben Sie Fragen?
Los gehts!