Ein traditionelles Familienunternehmen
1963 heiratete er Meta Klaus, die ebenfalls in den damals neu gegründeten Betrieb einstieg. Als Betriebsstätte diente eine ursprüngliche Schmiede, die entsprechend umgebaut wurde. Es entstanden ein Schlachtraum, ein Wurstraum und ein Kühlraum. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Firma ausschließlich aus dem Ehepaar Manfred und Meta Klaus, sowie einer Aushilfe und einem Auszubildenden.
Die Kinder Monika und Martin schlugen beruflich ebenfalls den elterlichen Weg ein. Monika Klaus schloss 1989 ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin bei der Firma Rieke in Halle ab und ergänzte anschließend den Familienbetrieb. 1993 vollendete Martin Klaus seine Ausbildung zum Fleischer in seinem elterlichen Betrieb und erwarb im Jahre 1989 den Meister-Titel in der Fleischerschule Heidelberg. Ab 1999 führte er zusammen mit seinem Vater die Landfleischerei. Bis zum 40-jährigen Firmenjubiläum 2010 wurde der Betrieb permanent vergrößert. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 12 Mitarbeiter mit drei Fleischermeistern. Das Angebot umfasst u.a. Schweinefleisch, Rindfleisch und Lammfleisch-Produkte. Sehr beliebt sind die nach familiärem Rezept bewährten, frisch gekochten und eingemachten „Glaskonserven“. Diese Produkte werden über das eigene Ladengeschäft auf dem Hof selbst, sowie auf vielen Wochenmärkten der Region vertrieben.
Seit Gründung der Firma werden in der Landfleischerei Klaus, Fleischer (des Handwerks), Verkäufer und darüber hinaus bis heute regelmäßig Auszubildende bis zum Meister hin ausgebildet.